Anthem
,
in der engl. Kirchenmusik der Ausdruck für kunstvolle Motetten oder Kantaten.
Wie die engl. Liturgie weit
mehr als die deutsch-evangelische auf der Psalmodie ruht, so ist auch das Anthem
gewöhnlich über Psalmentexte komponiert.
Unter einer großen Zahl noch jetzt allbekannter Stücke dieser Art vom 16. bis 18. Jahrh. sind die berühmtesten von Tallis, Bird, Purcell, Croft und Händel.