Arnott
,
Neill,
Arzt, geb. 1788 zu
Dysart bei
Montrose, studierte seit 1801 in
Aberdeen
[* 2] und
London,
[* 3] fungierte als Wundarzt
im
Dienste
[* 4] der
Ostindischen
Kompanie, ließ sich 1811 in
London nieder und ward 1837 Leibarzt der
Königin. Er hielt
Vorträge
über
Physik, erfand einen nach ihm benannten
Ventilator und
Ofen, das
Wasserbett und andre Vorrichtungen
für medizinische
Zwecke und förderte besonders auch das
Sanitätswesen. Er starb Arnott
schrieb: »Elements of physics«
(7. Aufl., Lond. 1876);
»Treatise on the smokeless fireplace« (1855);
»A survey of human progress towards higher civilization« (2. Aufl. 1862).