Ausbeutung
stheorie.
Eine von Karl Marx vertretene Anschauung, nach der die Arbeiter durch eine
kleine Oberschicht von «Kapitalisten» ausgebeutet werden. Dies soll geschehen,
indem sie sich den
«Mehrwert» aneignen, der nach Abzug der Herstellungs-, bzw. Arbeitsaufwandkosten verbleibt, und ihn zur
Erweiterung ihres wirtschaftlichen Einflußbereichs verwenden. Abgesehen von der Strittigkeit der «Mehrwert-Theorie»
ist durch die moderne Sozialgesetzgebung der Willkür des
Kapitals ein Riegel vorgeschoben worden, so
daß die Ausbeutung
stheorie im wesentlichen heute nicht mehr zutrifft.