Blanc
(Le) (Kt. Wallis, Bez. Siders).
3700-3900 m. Schneebedeckter Bergkamm, der den
Mont Blanc de Moming mit dem
Besso (3675 m)
verbindet. Er trennt den
Gletscher von Le Blanc
vom Mominggletscher.
Blais (Piz Dellas) - B
Blanc
2 Seiten, 2'948 Wörter, 20'300 Zeichen
Geographie Schweiz: Geschichte — Historik und Historiker — Franzosen
Blanc
(Le) (Kt. Wallis, Bez. Siders).
3700-3900 m. Schneebedeckter Bergkamm, der den
Mont Blanc de Moming mit dem
Besso (3675 m)
verbindet. Er trennt den
Gletscher von Le Blanc
vom Mominggletscher.
(Glacier du) (Kt. Wallis, Bez. Siders).
Gletscher, am W.-Hang des Zinal Rothhorns;
Seitenarm des Durand- oder Zinalgletschers, mit dem er sich bei der Schutzhütte des S. A. C. am Mountet vereinigt. S. über ihm das Trifthorn (3737 m).
Hat seinen Namen erst vor Kurzem erhalten.
(Six) (Kt. Wallis, Bez. Entremont). 2450 m. Gipfel, nw. Ausläufer des Mont-Brûlé und am NW.-Ende der Kette zwischen den Thälern von Bagnes und Entremont. Schöner Aussichtspunkt, von Orsières oder Bagnes aus in 5 Stunden leicht zu erreichen. Oestl. von ihm der die beiden Thäler mit einander verbindende Col de Tzerzera (2337 m).
(Grand Six) (Kt. Wallis, Bez. Entremont).
2775 m. Gipfel, nö. Ausläufer der Belle-Combe, von dieser durch den Col du Ban d'Arrey getrennt;
zwischen den Thalkesseln von Ban d'Arrey und Les Plans-Fins, sö. vom Col Ferret.