Castillo | # (spr. -stilljo), Städtchen im zentralamerikan. Staat Nicaragua, am rechten Ufer des San Juan, / 30 |
Castillo _2 | # (spr. -stilljo), 1) Diego Enriquez de, Kaplan und Chronist Heinrichs IV. von Kastilien, geboren / 341 |
Castillo _3 | (spr. kastíljo), Don Fernando de Leon y, span. Staatsmann, geb. 1842 auf den Kanarischen Inseln, / 118 |
Castillo _4 | # (spr. -illjo), Andrés del , span. Novellist, der um 1640 blühte. Er war aus Brihuega bei Toledo / 61 |
Castillo _5 | # Antonio Canovas del , s. Canovas del Castillo. / 8 |
Castillo _6 | # (spr. -illjo), Bernal Diaz del , span. Historiker, begleitete 1519 Cortez nach Mexiko, wo er / 50 |
Castillo _7 | # (spr. -illjo), Diego Enriquez del , Kaplan und Chronist Heinrichs Ⅳ. von Castilien, geb. zu / 153 |
Castillo _8 | # (spr. -illjo), Juan Ignacio Gonzalez del , span. Dramatiker, geb. 1763 zu Cadiz, gest. ebenda / 90 |
Del | # Abkürzung für Del aware (Staat). / 5 |
Del _2 | # auf Korrekturbogen Abkürzung für das lat. dele (tilge) oder deleatur (es werde getilgt); unter / 22 |
DEL | (Kt. Graubünden, Bez. Albula, Kreis Oberhalbstein, Gem. Salux). 1372 m. Gruppe von 3 Häusern, / 43 |