Desargues
(spr. däsárgh), Gérard, Geometer, geb. 1593 zu Lyon, [* 2] machte als Ingenieur die Belagerung von La Rochelle mit, lebte dann als Privatmann in Paris, [* 3] später auf seinem Landgut in Condrieu und starb 1662 in Lyon. Er suchte besonders neuern geometrischen Methoden Bahn zu brechen;
von ihm rührt unter anderm die Vorstellung her, daß parallele Geraden sich in einem unendlich entfernten Punkt schneiden.
Seine Werke sind von Poudra herausgegeben worden (Par. 1864, 2 Bde.).