Drakenberge
oder Kathlambaberge, Gebirge in Südafrika, [* 2] im östl. Teil der Kapkolonie, beginnt als Fortsetzung der Stormberge etwa unter dem 31.° südl. Br., bildet in nordnordöstl. Richtung die Grenzmauer zwischen Basutoland einerseits und Kaffraria und Natal andererseits, steigt vom Giant-Castle (2940 m) und Champagne-Castle oder Kathkin-Pik (3160 m) zum höchsten Gipfel, dem Mont-aux-sources (3651 m), empor, am Treffpunkt der Grenzen [* 3] von Basutoland, Natal und Oranje-Freistaat, und setzt sich als niedrigeres Kettengebirge mit dem Melanie-Berg (2200 m) bis zur Grenze von Transvaal fort, um von hier aus unter dem Namen Rand-, Steenkamp- und Zoutpans-Berge nach N. in die Thalebene des Limpopo auszulaufen. Von Natal führen die Straßen von Ladysmith über den Van Reenenpaß (1640 m) nach Harrismith im Oranje-Staat und über Langs Neck (1260 m) nach der Südafrikanischen Republik.