Mücheln
,
Stadt im
Kreis
[* 2] Querfurt des preuß. Reg.-Bez. Merseburg,
[* 3] an der zur
Saale gehenden Geisel und der
Nebenlinie
Merseburg-Mücheln
(16,1 km) der
Preuß.
Staatsbahnen, [* 4] Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Naumburg) [* 5] und Steueramtes, hatte 1890: 1644, 1895: 1641 meist evang. E., Post, Telegraph, [* 6] altertümliches Rathaus (1571), städtische Sparkasse, Vorschußverein;
in der Nähe eine große Zuckerfabrik (Stöbnitz) und Braunkohlengruben.