Myroxylon
L. fil. (Balsambaum, Toluifera L.), Gattung aus der Familie der Papilionaceen, balsamreiche Bäume mit unpaarig gefiederten, immergrünen Blättern, weißlichen Blüten in einfachen, axillären oder an der Spitze der Zweige rispig gebüschelten Trauben und gestielter, stark zusammengedrückter, einsamiger Hülse. [* 2] Sechs südamerikanische Arten.
Myroxylon
toluifera
H. B. Kth.
(Toluifera
Balsamum
Müller), 26 m hoher
Baum mit reichblütigen
Trauben, im nordöstlichen
Südamerika,
[* 3] liefert den
Tolubalsam.
Arzneipflanzen I

* 5
Arzneipflanzen I.
Myroxylon
Pereirae
Kl. (T.
Pereirae Baill.), hoher
Baum mit 2-3 m über dem
Boden sich entwickelnden
Ästen und lockern
Trauben, in den
Bergwäldern von
San Salvador an der Westküste
Zentralamerikas, liefert den
Perubalsam, während von Myroxylon
peruiferum
L. fil. (T. peruifera Baill., s.
Tafel
»Arzneipflanzen
[* 4] I«),
[* 5]
in Bolivia, [* 6] Peru [* 7] und Kolumbien, in geringer Menge ein dem Tolubalsam ähnlicher Balsam gewonnen wird.