Abûl
-Kâsim
,
Chalaf ibn Abbâs, bei abendländ. Schriftstellern gewöhnlich Albukasis genannt, arab. Arzt aus Zahra bei Cordoba [* 2] (daher sein Beiname al-Zahrâwî), gest. zu Cordoba 1106 oder 1107. Er ist der Verfasser eines berühmten mediz. Werkes (Altassrif), das Gesamtgebiet der ärztlichen Wissenschaft umfassend, das schon früh in das Hebräische und Catalonische übertragen ward; eine lat. Übersetzung («Liber theoricae nec non practicae Alsaharavii», Augsb. 1519; Wien [* 3] 1532) ist unvollständig. Ein Abschnitt, die Chirurgie enthaltend, wurde bereits im 15. Jahrh. ins Lateinische übersetzt und im Texte mit lat. Übertragung von Channing («Albucasis de chirurgia», 2 Bde., Oxf. 1778) herausgegeben.
^[Akzente mit gedrucktem Original abgeglichen] ¶